Ich finde ja den Namen des Schnitts klasse!
Bei dem Nähprojekt lief es leider nicht ganz so, wie ich es mir dachte:
Der BESTELLTE Sommersweat kam und ich habe gleich (abends - dunkel draußen) zugeschnitten und begonnen zu nähen.
Am nächsten Morgen (Tageslicht) bin ich erschrocken, wie karottig das Rot doch ist! Oje ... so gar nicht meins. Ich war echt enttäuscht!
Und eigentlich lebt der Schnitt, vom Kragen vorne und auch dadurch, diesen andersfarbig oder mit (Fertig-)Bündchen abzusetzen. Aber ich konnte mich beim besten Willen für NIX entscheiden, das mir zum Karottenrot gefallen hätte. Und sowieso spielte ich mit dem Gedanken einfach den fertigen Blazer dann in einem anderen rot einzufärben, also brauchte ich den Kragen auch nicht farblich anders zu machen!
Etwas unlustig hab ich fertig genäht.
FAZIT: Mir gefällt vorne der Kragen super gut .... hätte aber gerne die vorderen Kanten und die Säume lieber nicht offenkantig. Das selber aber so abzuändern traute ich mich nicht ....
Naja ... ich habe zufällig im Schrank ein Leo-Tuch mit genau demselben Karotten-rot gefunden, so dass ich die Schnieke Wiebke wohl schon ab und zu mal anziehen werde.
Ich glaube, ich werde mir den Blazer aus nem anderen, festeren Material, nochmals nähen!
Schnittmuster:
Echtknorke
Verlinkt bei:
Sew La La
Du Für Dich