Posts mit dem Label cardigan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label cardigan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. Februar 2019

CARDIGANJACKE



Einen Streichelstoff habe ich für ein für mich neues Schnittmuster geopfert. Leider war der erste Wurf viel zu groß und unförmig. Also habe ich alles etwas kleiner genäht und auch gekürzt. Jetzt gefällt die Jacke mir richtig gut!

Den Stoff habe ich in Polen gekauft. Toll, was so in Zeiten des Internets geht. Ich als ü50 kann ich noch gut an andere Zeiten erinnern. Umso mehr freue ich mich in solchen Situationen über Google- Translator (mittlerweile gibt's die Seite sogar in Deutsch) und OnlineShops. Der Stoff war sogar schneller da, als einer, den ich am selben Tag bei einem Anbieter um die Ecke bestellt hatte!



Stoff: miekkie
Schnittmuster: lenipepunkt, cardiganJacke

Freitag, 11. Januar 2019

ROSA UND ROSEN







Heute zeige ich eines meiner momentanen Lieblingsoutfits!

Cardigan aus kuscheligem Strick in Mädchenrosa mit einem langen Wohlfühl-Viskosejersey Shirt.

Den Cardigan musste ich mehr oder weniger zweimal nähen. Der erste war viel zu groß - also alles aufgetrennt und um ein gutes Stück überall verkleinert. Er ist nun super bequem und mir gefällt diese Dreiecksnaht vorne als Hingucker. Ist einfach mal was anderes! Ein wenig dumm nur, dass die Fledermausärmel so schlecht in die Winterjacken passen ... da ist dann unterm Arm viel Stoff ins Jackenärmelloch geklemmt.

Das Shirt ist eines meiner Lieblingsschnittmuster, aus dem Buch "Alles Jersey" von kibadoo. Ich nähe es immer aus Viskosejersey, der schmiegt sich so schön an die Haut und ist so wunderbar weich. Die Brusttasche gibt n kleinen Hingucker und die offenen Säume, der tolle V-Ausschnitt machen aus dem Basic dann doch was Besonderes. Dieses Mal hab ich den Schnitt noch etwas verlängert, so dass es fast schon als Kleid durchgeht - oder mit Gürtel getragen werden kann.



Stoff: Strickstoff Kai Swafing und Viskosejersey vom Holland-Stoffmarkt
Schnittmuster: s. o., kibadoo und Cardigan "Porto" von Hummelhonig

Mittwoch, 12. September 2018

LEO LEO LEO




Leo Leo Leo ... überall wo man hin sieht (besonders auf Insta) gibt's gerade Leo-Klamotten:
Rock, Shirt, Hose, Jacke, Mantel, Schuhe, Mütze, Schal - egal - alles Leo :-)
Und wenn man das so sieht, bekommt man Lust, die eigene Leo-Kollektion etwas aufzurüsten. Da lag ja noch der mega-genial schöne Stoff vom letzten Winter im Regal und das Schnittmuster hatte ich auch schon vor längerer Zeit mal raus gemacht - das wartete auf seinen Einsatz.

1 plus 1 macht neue Herbstlieblingsjacke!



Schnittmuster: Cardigan von kibadoo aus dem Buch "Alles Jersey" und Shirt "Eija" mit Spitzenausschnitt.

Stoff: "Wild Marley" oder "Wild Glory" ... weiß schon gar nicht mehr welcher wie hieß ... von "lilalotta".

Eigentlich wollte ich ja die zwei "Wild ..."-Stoffdesigns kombinieren. Jacke und Shirt ... bis mir dann bei Lieferung ein- und auffiel, dass ja beides Sommersweat (übrigens kuschel-weicher!) ist und ich fand es ein wenig zu "dick" Shirt und Jacke aus Sweat zu nähen. Hier hätte ich mir sehr zusätzlich nen Jersey gewünscht;-)

Beim Schnittmuster stand schon von mir vermerkt :"Ärmel - evtl. zu eng?" Das hatte ich mir gleich nach dem Abpausen drauf gekritzelt. Ich habe vor dem Zuschneiden nochmals kontrolliert - dummerweise an irgendeinem Sommerteilchen ... was soll ich sagen: grenzwertig! Der nächste Cardigan wird ne Nummer - wenn nicht sogar zwei (!) größer. Der Schnitt fällt klein aus - obwohl mir die kibadoo-Sachen immer eher n Tick zu groß sind.



verlinkt: Sewlala und Du für dich am Donnerstag



Donnerstag, 30. November 2017

KLAPPE DIE ZWEITE: MANTEL MIT SCHALKRAGEN



Schon vor einiger Zeit habe ich mir den Mantel mit Schalkragen von Dana Lübke alias "Die Komplizin" aus einem dünnen Strickstoff (von Hamburger Liebe?) genäht. Leider aber nie angezogen ... wahrscheinlich liegt es am Stoff, dass mich das Teil so an "Kung Fu" oder Morgenmantel / Hausmantel erinnert. Vielleicht stehen mir die "langen Schulternähte" auch nicht so ... ich weiß nicht woran es liegt ... Habe noch ein schnelles Foto gemacht und da gelassen, damit ihr seht, was ich meine. Ich glaube, ich werde versuchen, den tollen rosa Stoff noch für ein Shirt oder so zu nutzen.









































































Jetzt gab ich dem Schnitt eine zweite Chance (ist halt sooo toll mit dem Vlies, das Dana Lübke für die Schnitte nimmt, da muss man nicht mal so viel stecken, wenn man zuschneidet). Ich bin mit dem Ergebnis  ganz zufrieden. Anstatt der Beuteltaschen habe ich dieses Mal aufgesetzte gemacht. Der Stoff ist ein gewebter (aua! der reißt aber schnell aus!! da heißt es: keine ruckartigen Bewegungen machen ...).





















Verlinke ich zu RUMS