Posts mit dem Label ellepuls werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ellepuls werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. Oktober 2017

MECHELEN MAL ZWEI



Den Schnitt "Mechelen" habe ich netterweise als Geschenk fürs Newsletter-Abo bei Ellepuls bekommen. Und mich gleich in den schlichten, einfach zu nähenden, gut sitzenden Basic-Schnitt verliebt. Mein lange gehegter Schatz, den Sommersweat Bubbles (Abby And Me von Alles für Selbermacher), kramte ich aus dem Regal. Die Ärmel sind deshalb angestückelt .. es war zu wenig Stoff ;-)  Und kurz darauf hab ich mich in den Milliblus-Jersey verguckt.

Den Saum des schwarz-weißen Shirts habe ich mit nem "Fake"-Cover-Stich meiner W6 gemacht und - was soll ich sagen - langsam gewöhnen wir uns doch noch aneinander - die W6 und ich!

Weil heute Donnerstag ist, geht's zu RUMS.














Freitag, 12. Mai 2017

BETHIOUA - DIE ZWEITE


Die zweite Bethioua für mich. Mein derzeitiges Lieblingsshirt! Der Stoff ist so angenehm weich und kuschelig!
Hab nochmal "ge-fakte" Covernähte probiert. Fazit: entweder noch viel viel mehr üben oder doch ne Covermaschine :-) .... oder anders faken.
Sieht einfach an vielen Stellen schon sehr arg geschludert aus!



Ich mag einfach diese linke Seite der Covernähte als Designelement auf den Shirts. Seufz!

Schon soo viel recherchiert und gelesen und auch vorführen lassen. Drei Cover-Maschinen sind in der engen Auswahl: die Elna, die Janome (ist eh gleich, gell?) und die Bernina.
Das Sparkässchen ist noch nicht voll genug ;-)
Und: braucht ne Anfängerin auch unbedingt ne Cover? *grübel grübel*



Den Schnitt der Bethioua mag ich, die Weite vor allem im Brustbereich ist perfekt. Ganz leicht tailliert. Nur die geteilten Rückenteile hätte ich gerne manchmal weg. Die verstärken mir optisch den Schulterbereich hinten zu sehr. Und das nächste mal muss ich auf das Muster in diesem Bereich mehr achten :-) ... fällt mir jetzt erst bei den Fotos auf.



Eine weitere Premiere: ich schiebe den Post mal rüber zu Freutag. Mal schauen, ob's klappt :-)

Schnitt: Bethioua von ellepuls
Stoff: aus der Stoffwelt in Neu-Ulm



Mittwoch, 26. April 2017

BETHIOUA


Und schon wieder Premiere: eine Bethioua - diesmal in groß und für mich.

Gleich mutig geworden, mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad :-) .... ich finde die Covernähte sooo toll! Im www habe ich dann gesehen, dass man die auch "faken" kann. Das musste ich dann auch gleich mal ausprobieren. Leider eignet sich zum einen der Stoff gar nicht dazu (zumindest für mich als Anfänger) - er franst so stark aus ... zum anderen sind wahrscheinlich meine Overlock-Kenntnisse auch noch nicht routiniert genug.

Naja .... jedenfalls sieht das Shirt sehr sehr - galant gesagt - leger aus. Ich tröste mich damit, dass sogar super angesagte Labels sich viel Mühe für einen Used-Look machen. Hihi! Mir gelang der auf Anhieb.


Ein goldener Stoffrest diente für das Dreieck. Und meine gebastelte Verzierung hinten (abgeguckt und ähnlich gemacht). Aber ... hm ... macht man das so? Drauf nähen? Oder wird professioneller Weise eher das Vorderteil ausgespart und dann das Eck eingenäht? Grübel ... Eigentlich gefällt es mir ganz gut. Wär da nicht ...



... Ich habe beim Annähen des Ausschnittbündchens wohl unterschiedlich stark gedehnt und zu wenig gesteckt - dadurch rutschte das ursprünglich akkurat in der Mitte angebrachte Dreieck etwas aus dem Zentrum *seufz*

Meiner Tochter fiel es bei der ersten Modeschau nicht auf ... also lasse ich es und hoffe, ich komme damit durch :-)

Tragen tu' ich das Shirt sehr gerne - sehr gemütlich - vor allem durch den lappigen Stoff ;-)


Schnittmuster: Bethioua von ellepuls
Stoff: Sommersweat von Stoffwelt Neu-Ulm