Posts mit dem Label Kleid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kleid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 6. Juni 2019

LILETTE - NOCH EINE!



Im letzten Post habe ich euch die Lilette von needle.love vorgestellt.

Heute zeige ich noch eine. Dieses Mal als Kleid mit Rüschen genäht.

Ein wunderbares Sommerteilchen. Ich mag die raffinierte Ärmelausschnitt-Lösung!






Schnittmuster: needle.love - Lilette
Stoff: wunderbare Viskose von miekkie
Verlinkt bei: Du Für Dich

Freitag, 28. September 2018

WALLA WALLA DAS ZWEITE



Noch so ein WallaWalla-Kleid.
Etwas länger und etwas enger als das vorige.
In den Stoff war ich schockverliebt. Er lag ne Weile.



Und schon beim ersten WallaWalla-Kleid war klar, dass die Magnolien für ein zweites her halten sollten.
Der Zufall wollte es, dass ich gerade nach dem Zuschneiden in der Kaffeepause bei @novemberfrau einen ähnlichen Stoff für ein ähnliches Projekt entdeckte. :-)
Da es so toll bei ihr aussah war ich hoch motiviert und habe das Kleidchen noch am selben Tag in einem Zug fertig genäht. Die Häkelspitze kam zum Schluss noch drauf ... haha ... die zu besorgen und dann noch drauf machen dauerte am längsten!
Übrigens: ich hatte nur 1,30 (!) Stoff. Kein Krümel blieb mehr übrig!
Die "Schnuck"-Fotografin hatte heute Zeit ;-) Danke!



Schnittmuster: wieder 115 aus Burdastyle 10/2018
Stoff: Magnolie von stoff-mieze.com
verlinkt: Sewlala

Mittwoch, 19. September 2018

WALLA WALLA ODER BOHO




Jaaaaa ..... ist einfach so!
Schon seit ich denken kann, stehe ich total auf , wie es mein Vater so nett taufte:
WallaWalla-Kleider.

Damit meine ich weich fließende, häufig recht weite (oder lange) Kleider. Heute sagt man Boho.

Zum Leidwesen meines GG ;-) - warum das so ist, muss ich, glaube ich, nicht weiter erzählen.
Ich gebe zu - so ganz vorteilhaft sind WallaWalla-Kleider für mich nicht.

Als ich die vielen schönen Tuniken auf Insta bewunderte, war klar, dass ich auch so eine brauche. Ich habe mich für eine etwas entschärfte Version entschieden - mit "nur" einer Rüschenstufe unten.




Da ich eigentlich ein Kleid wollte, schnitt ich das obere Teil etwas länger zu. Bei der Anprobe (leider war die untere Rüsche schon komplett dran genäht!!!!) stellte ich fest, dass das Kleid zu lang war und kürzte. Hach! Und wie oft ist mir das jetzt schon passiert? Wieder mal nen Tick zu viel. Somit wurde aus Kleid dann doch Tunika!

Auf den Fotos trage ich einmal Seidenstrumpf-Legging (so würde ich draußen nicht rum laufen) und das andere Mal ne schwarze enge Hose dazu. Eine Lederimitat-Legging fände ich perfekt! .... also ich geh dann mal los ... shoppen :-)

Schnittmuster: Nr. 115 aus Burdastyle 10/2018 - yeah!!! Es war der rosa Schnitt! Da macht das Abpausen gleich viel mehr Spaß!!
Achtung - hinten an der Schulterpasse eng. (Oder mein Kreuz breit!)
Ich habe den Reißverschluss einfach weggelassen und mit Beleg gearbeitet, außerdem zwei Bändel dran genäht - die könnte ich sogar noch mit ner Quaste verzieren ....
Stoff: Viskose (leider ohne Elasthan) von stoffe.de




verinkt: verlinkt: Sewlala und Du für dich am Donnerstag